Mailinglisten - Benutzerhandbuch
Wie der Mailinglistendienst funktioniert
Der Mailinglistendienst wird durch die Mailinglistensoftware Sympa verwaltet. Zu dieser Software gehört eine WWW-Oberfläche.
Um Aktionen auszuführen, die Mailinglisten betreffen (abonnieren, Optionen ändern etc.), haben Sie zwei Möglichkeiten:
- sich bei der WWW-Oberfläche anmelden;
 - Befehle per Mail an den Sympa-Mailinglistenmanager senden (sympa@gruene-listen.ch).
 
Um einen Befehl an Sympa zu senden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wenn Sie einen einzelnen Befehl senden, geben Sie Ihn in die Betreffzeile Ihrer E-Mail ein und lassen Sie den Nachrichtentext leer.
 - 
        Wenn Sie mehrere Befehle senden, lassen Sie die Betreffzeile Ihrer Mail leer und schreiben Sie alle Befehle in den Nachrichtentext. Seien Sie vorsichtig: sympa wird Ihre Nachricht nicht verarbeiten, solange Sie sich nicht an die folgenden Regeln halten:
        
- Jeden Befehl in eine neue Zeile schreiben.
 - Ihre Mail in reinem Text, nicht in HTML schicken (also nicht formatieren).
 - Ihre Nachricht darf nichts außer Sympa-Befehlen enthalten (keine Signatur).
 
 
Eine Beschreibung aller Befehle, die Sie an Sympa schicken können, ist unter mail_commands verfügbar.
- Mailinglisten abonnieren
 - Anmelden bei der WWW-Oberfläche
 - Ihre Abonnements überprüfen
 - Abonnenten auflisten
 - Ihre Einstellungen verwalten
 - Nach einer Mailingliste suchen
 - Die Listenarchive online lesen
 - Eine Nachricht senden
 - Den Bereich für gemeinsame Dokumente nutzen
 - Ihre Abonnements verwalten
 - Listen abbestellen